Übersicht

Meldungen

Der neu gewählte Vorstand des Ortsvereins der SPD Gründau

Neuer Vorstand des Ortsvereines gewählt

Am 24. Mai 2023 hatten wir unsere Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Gettenbach. Unser neuer und ehemaliger Vorsitzender Michael Neuner durfte uns durch erfolgreiche 2 Jahre führen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Michael Neuner, Vorsitzender Katrin Rehbein,…

Bild: colourbox

Mehr Nahverkehr wagen – Stellungnahme zum vorgelegten MKK-Nahverkehrsplan

Pressemitteilung der SPD Main-Kinzig-Arbeitskreis Mobilität: Der Arbeitskreis Mobilität der SPD Main-Kinzig hat bei seiner Klausurtagung intensiv den Entwurf des Nahverkehrsplans diskutiert. Der AK Mobilität unterstützt grundsätzlich die Zielsetzungen des Plans und unterstreicht die Bedeutung einer bedarfsgerechten und zuverlässigen öffentlichen Nahverkehrsanbindung…

Ein Highlight für den gesamten Main-Kinzig-Kreis

SPD-Kreistagsfraktion und Mitglieder des Vorstandes der SPD im Main-Kinzig-Kreis besuchen gemeinsam mit Landrat Thorsten Stolz und Erster Kreisbeigeordneter Susanne Simmler die 73. Messe Wächtersbach Der jährliche Messerundgang hat Tradition bei den Sozialdemokraten:innen im Main-Kinzig-Kreis. Ein Schwerpunkt liegt dabei natürlich auf…

Gründauer Trinkwasser – SPD reicht Fragenkatalog ein

Zusätzlich zu ihrem Antrag auf Prüfung eines Betriebsführungsmodells sowie eines Betreibermodells für die ge­meindliche Wasserversorgung, reichte die Gründauer SPD-Fraktion nachfolgenden Antrag und Fragenkatalog für die Gemeindevertretersitzung am 22. Mai ein, um die aktuellen Vorgänge rund um das Thema Trinkwasser im Rathaus…

SPD Gründau fordert Modernisierung der Wasserversorgung

  Die Nachricht über die erneut notwendige Chlorung des Trinkwassers in den betroffenen Ortsteilen Gründaus macht deutlich, dass es ein grundsätzliches Umdenken im Rathaus geben muss. Die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die gemeindlichen Gremien sind zu Recht mit ihrer…

Hessenempfang 2023 in Berlin

Unter dem Motto „Äppelwoi trifft Ahle Worscht“ fand am 27.04. der jährliche Hessenempfang der SPD Hessen und der hessischen Landesgruppe in Berlin statt. Rund 350 Gäste aus Politik, Journalismus, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen bei Hessischen Spezialitäten in der…

Klimafreundliches Heizen – aber sozial gerecht!

2045 wollen wir klimaneutral sein. Also müssen wir auch im Gebäudebereich vorankommen und auf klimaneutrale Heizungen umsteigen. Dafür hat die Bundesregierung heute den Entwurf für ein neues Gebäudeenergiegesetz beschlossen, das den Umstieg organisieren soll. Müsst Ihr deshalb jetzt Eure funktionierende…

Besuch im Bergmann-Clinics Mathildenhospital in Büdingen – Ziel: moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung

Das „Mathildchen“, das Bergmann-Clinics Mathildenhospital in Büdingen, ist für die Region ein wichtiges Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. In den vergangenen Jahren wurde das Krankenhaus stetig zum regionalen Versorgungszentrum ausgebaut und gewährleistet somit die stationäre und ambulante Versorgung von mehr…

Ab Mai ist das 49-Euro-Ticket gültig

Ab dem 1. Mai gültig können Busse und Bahnen im gesamten Nah- und Regionalverkehr deutschlandweit genutzt werden. Das entlastet Pendler:innen finanziell und trägt zum Klimaschutz bei. Nach dem erfolgreichen 9-Euro-Ticket im vergangenen Jahr kommt nun das digitale, bundesweit gültige Deutschlandticket…

Neue Chancen für Fachkräfte

Kita geschlossen, Zug ausgefallen, Operation verschoben? An allen Ecken und Enden fehlen qualifizierte Leute. Noch nie gab es so viele offene Stellenangebote. Überall ist zu spüren: Deutschland braucht mehr Fach- und Arbeitskräfte! Nur so können wir Wohlstand für alle sichern.

Information zum geplanten Güllelager

Mit nur 600 Metern Abstand zu den ersten Wohnhäusern ist das geplante Güllelager im Ortsteil Rothenbergen deutlich näher an den Wohngebieten als anfangs angenommen (die GNZ berichtete). Seit der Bekanntgebung der erteilten Baugenehmigung auf der Gemeindevertretersitzung am 27. März 2023…

SPD und FWG werden die Straßenbeitragsgebühren abschaffen

Gründau. Die Abschaffung der Straßenbeiträge sowie eine optimierte Straßensanierung und -unterhaltung hat sich die Gründauer SPD schon im letzten Wahlkampf auf die Fahnen geschrieben. Mit mehreren Anträgen hatte sie die Umsetzung dieser Ziele angestrebt. Zuletzt wurde im Haupt- und Finanzausschuss…

SPD macht beim Thema „Wohnen“ Druck

Kleiner Parteitag fordert Gründung einer kreiseigenen Wohnungsbaugesellschaft Die SPD Main-Kinzig hat sich auf einem kleinen Parteitag intensiv mit dem Thema bezahlbarer Wohnraum für alle beschäftigt. Dieses schon seit Jahren drängende Problem hat im Zuge der steigenden Bauzinsen, Bau- und Nebenkosten…

Termine