Übersicht

Pressemitteilung

Gründauer Trinkwasser – SPD reicht Fragenkatalog ein

Zusätzlich zu ihrem Antrag auf Prüfung eines Betriebsführungsmodells sowie eines Betreibermodells für die ge­meindliche Wasserversorgung, reichte die Gründauer SPD-Fraktion nachfolgenden Antrag und Fragenkatalog für die Gemeindevertretersitzung am 22. Mai ein, um die aktuellen Vorgänge rund um das Thema Trinkwasser im Rathaus…

SPD Gründau fordert Modernisierung der Wasserversorgung

  Die Nachricht über die erneut notwendige Chlorung des Trinkwassers in den betroffenen Ortsteilen Gründaus macht deutlich, dass es ein grundsätzliches Umdenken im Rathaus geben muss. Die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die gemeindlichen Gremien sind zu Recht mit ihrer…

SPD und FWG werden die Straßenbeitragsgebühren abschaffen

Gründau. Die Abschaffung der Straßenbeiträge sowie eine optimierte Straßensanierung und -unterhaltung hat sich die Gründauer SPD schon im letzten Wahlkampf auf die Fahnen geschrieben. Mit mehreren Anträgen hatte sie die Umsetzung dieser Ziele angestrebt. Zuletzt wurde im Haupt- und Finanzausschuss…

SPD-Fraktion will Betriebsgenehmigung überprüfen lassen

Gründau: Die SPD-Fraktion kündigt zur Sitzung der Gemeindevertretung am nächsten Montag einen Eilantrag zur Kompostierungsanlage des Main-Kinzig-Kreises in Lieblos an. Ziel des Antrags der Sozialdemokraten ist eine Überprüfung der Betriebsgenehmigung der Anlage.   Die Gemeinde Gründau versucht seit mehreren Jahren, die durch…

Kompetenz und ein reicher Erfahrungschatz

+++ Matthias Springer (SPD) dankt den ausscheidenden SPD-Beigeordneten +++ Bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung fand der Wechsel im Gemeindevorstand statt. Die neuen Beigeordneten wurden gewählt und vereidigt und die, die diesem Gremium in der anstehenden Wahlperiode nicht mehr angehören…

Demokratie braucht keine Alternative

Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Gründau.   Unter dem Motto „Demokratie braucht keine Alternative“ hatte die SPD Gründau am vergangenen Freitag zu einer Gegendemonstration gegen die AfD-Landtagswahlveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Rothenbergen aufgerufen. Ca. 300 Bürger waren dem Aufruf gefolgt. Die Teilnehmer…

Hausarztpraxis eröffnet im Sozialzentrum in Hain-Gründau

Gründauer Sozialdemokraten (v. l. Oskar Neugebauer, Angy Holzderber, Gisela Spahn, Detlef Göddel, Norgert Breunig und Hans Kroth gratulieren Frau Dr. Stellmach (zweite v. l.) zur Praxiseröffnung. Am Sonntag besuchte die SPD Gründau Frau Dr. Stellmach in ihrer neuen Praxis…

Ein Beitrag zu Stabilität und friedlichem Miteinander

Bei einem Festakt in Laussonne wurde ein Denkmal zum 50jährigen bestehen der Partnerschaft eingeweiht v.l. Erster Beigeordneter Hans Kroth und Fraktionsvorsitzender Dr. Jürgen Schubert Seit fünfzig Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Laussonne in Frankreich und Niedergründau. Am…

Eröffnung des Sozialzentrums in Hain-Gründau

Am vergangenen Sonntag wurde das Sozialzentrum in Hain-Gründau eröffnet. Nachdem wir den Erwerb im August 2012 beantragt hatten, war es über Erwerb und Umbau ein langer Weg. Aber heute freuen wir uns mit allen Bürgern, dass…

„Bezahlbare Mietwohnungen für geringe Einkommen“

Preiswerte Wohnungen zu bekommen wird immer schwerer. Die Renten steigen durchschnittlich um höchstens ein Prozent im Jahr, aber die Mieten um ein Vielfaches. Für junge Familien, Alleinerziehende und Menschen, die Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen, sind auf dem so genannten…

Startschuss im Sozialzentrum in Hain-Gründau

Am vergangenen Wochenende haben die ersten Nutzer des umgebauten Sozialzentrums in Hain-Gründau, der Logopäde Claudio Wagner mit Team und die Demenztagesbetreuung Löwenherz, ihre Tore für die Öffentlichkeit geöffnet. Ab dieser Woche nehmen sie dann in den…

Radweg nach Gettenbach wird asphaltiert

Nicht nur für Radler, sondern auch für Wanderer und Fußgänger ist der Radweg zwischen Hain-Gründau und Gettenbach ein beliebter Spazierweg. Jedoch bilden sich in den ausgefahrenen Löchern im Winterhalbjahr und auch im Sommer bei nasser Witterung große Pfützen.

„Den Aufbruch in eine neue Zeit wagen“

Die Abschaffung der Kitagebühren wertet SPD-Gemeindevertreter Franz Porstner als kleine Revolution. Wie bei allen Revolutionen gibt es die, die neue Wege beschreiten, und die, die möglichst keine Veränderungen haben wollen. Zu letzteren zählt die Gründauer Opposition von CDU…

Gründau wird familienfreundlichste Gemeinde

„Selten gab es in Gründau ein von einer Fraktion initiiertes Projekt, das eine so solide Gegenfinanzierung hatte, wie die mit SPD-Mehrheit beschlossene Abschaffung der Gebühren für die Betreuung der Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt“, davon ist…

Lesenswerte Buchtage in Gründau

Die Kinderbuchausstellung im Dorfgemeinschaftshaus in Rothenbergen bot wieder sehr viele attraktivne und spannenden Lesestoff für Kinder und Jugendliche. Am Samstag eröffnete Bürgermeister Gerald Helfrich die Gründauer Buchtage, mit dabei eine kleine Delegation der Gründauer SPD.

Same CDU procedure as every year

‚Same procedure as every year‘ – so könnte man in Anlehnung an einen bekannten Sylvester-Sketch das ewig gleiche Stück vom „Griff in die Gemeindekasse“ nennen. Es steht schon seit Jahren auf dem Spielplan der Gründauer CDU und ist…

„Mehr Windenergie in Gründau geht nicht“

Vier Türme mit einer Höhe von knapp 200 m ragen inzwischen aus dem Büdinger Wald heraus. Einen imposanten Eindruck vermittelt die Baustelle an den vier Fichten, wo bis Ende des Jahres noch acht weitere Windkraftanlagen errichtet werden.

Termine