Mit nur 600 Metern Abstand zu den ersten Wohnhäusern ist das geplante Güllelager im Ortsteil Rothenbergen deutlich näher an den Wohngebieten als anfangs angenommen (die GNZ berichtete).
Seit der Bekanntgebung der erteilten Baugenehmigung auf der Gemeindevertretersitzung am 27. März 2023 wurden keinerlei weitere Informationen aus dem Büro des Bürgermeisters mit der Gemeindevertretung oder dem Ortsbeirat geteilt. Die SPD Gründau wendet sich nun mit einem Fragenkatalog zu dem geplanten Güllelager an den Bürgermeister, um die Verwaltungsabläufe aufzuklären.
Zusätzlich hat die Rothenberger Ortsvorsteherin Katrin Rehbein den Landwirt Manuel Schneider zur nächsten Ortsbeiratssitzung eingeladen, um die vielen offenen Fragen zu dem geplanten Güllelager öffentlich klären zu können (der Sitzungstermin des Ortsbeirats wird voraussichtlich Anfang Mai stattfinden und noch bekannt gegeben).
„Unabhängig von der schleppenden Kommunikation aus dem Rathaus, bleibt die Standortfrage. Aus Sicht der SPD Gründau muss über alternative Standorte diskutiert werden. Die mögliche zusätzliche Geruchsbelästigung durch ein Güllelager und das erhöhte Verkehrsaufkommen durch anliefernde LKWs, ist eine Zumutung für alle Anwohnerinnen und Anwohner aus Rothenbergen und Niedergründau“, so der SPD-Vorsitzende Michael Neuner.